Pandemie der Angst

Wir leben momentan in einem Zeitalter in dem die Dunkelheit scheinbar stärker ist als das Licht. Konkret herrscht überwiegend die Angst vor, weshalb man auch von einer Pandemie der Angst sprechen könnte.

Gestärkt werden diese Ängste durch die aktuelle COVID-Pandemie, da hier vielfältige Ängste geschürt werden. Diese Ängste gehen oft einher mit Wut und Frust, was oftmals auch zusammenhängt mit Neid, Enttäuschung, und im stärksten Fall auch Hass.

Angst sollte eigentlich ein natürlicher Reflex sein, um uns vor physisch gefährlichen Situationen zu schützen. Dennoch ist die Angst in den letzten Jahren überwiegend auf psychischer Seite zu finden. Auch ist sie statt in kurzen lebensbedrohlichen Momenten momentan alltäglich und omnipräsent.

Jedoch hat Angst nachweislich auch negative Auswirkungen auf unser körperliches und geistiges Immunsystem. Wir werden leichter Krank, fallen in Depression bis hin zu irreversiblen Schäden (inkl. dem vorzeitigen Ablebens).


Ängste

  • Angst sein Gesicht zu verlieren
  • Angst vor Finanziellen Verlusten
  • Angst vor Existenzverlusten
  • Angst angehörige zu verlieren
  • Angst vor dem Unbekannten
  • Angst vor „den anderen“
    • vor den ungeimpften
    • vor den geimpften
    • vor den Maskenbefreiten
    • vor den furchtlosen
    • vor den natürlichen
  • Angst vor Erkrankung
  • Angst vor dem Tod
  • Angst davor ausgeschlossen zu werden, und alleine zu sein
  • Angst vor Nebenwirkungen der Impfung und Medikamente
  • Angst davor belogen zu werden
  • Angst nicht ins System zu passen
  • Angst vor dem System
  • Angst davor, dass eigene Situation nicht berücksichtigt wird
  • Angst davor nicht helfen zu können
  • Angst davor Angst zu haben
  • Angst davor Ehrlich zu sein und sich den Konsequenzen zu stellen

Effekte der Ängste

Beispiele

  • Die Angst vor der Infektion mit Corona treibt viele zur Impfung. Nun gibt es immer mehr Impfdurchbrüche, was wiederum zu einer Stärkeren Angst führt und oft eine Abgrenzung zu den Ungeimpften auslöst.
  • Die Angst davor mit den Corona-Einschränkungen nicht mehr reisen zu können, oder feiern zu können führt viele zur Impfung. Aufgrund der hohen Inzidenz (auch unter den Geimpften) führt dies nun zu Wut, Frust und Hass, da nun immer öfter auch geimpfte sich wieder testen müssen. („Für was lasse ich mich impfen, wenn ich wieder testen muss“)
  • Die durch Staat und Medien verbreitete Angst führt dazu, alles was natürlich war ausnahmslos zu verpönen. Das was uns Menschen über tausende von Jahren am Leben gehalten hat, wie Eigenverantwortung des Lebens, Bewegung, natürliche Ernährung, wird alles als nicht funktionierend abgestempelt und nun fast gottgleich von der Pharmazie und dem Staat erbeten.

unsere Kinder

Warum wird unseren Kindern nicht die mentale Stärke gelehrt, die Stärke individuell zu sein, was auch eigene Meinungen beinhält, aber schlussendlich auch das „NEIN“ (auch zu für gesundheits- und lebensbedrohlichen Zuständen). Unsere Kinder haben auch Ängste. Sie haben Angst davor ausgeschlossen zu werden, Angst davor nicht geliebt und gemocht zu werden, Angst davor allein zu sein, nicht verstanden zu werden. Aber auch Angst davor geliebte Menschen zu verlieren…

Diese Angst bringt unsere Kinder dazu die freie Entscheidung abzulegen. Sie wollen dazugehören, und wollen mit machen, was gerade „hipp“ ist und somit die Angst umgehen, statt sie zu verstehen. Leider ist das auch im negativen immer mehr zu sehen. Die Kinder machen so etwas wie den „Arschbohrer“ als Mutprobe, oder spielen Szenen aus Squid-Game nach, da sie Angst haben, von den anderen nicht akzeptiert zu werden, da sie als schwach angesehen werden könnten. Frühere Hänseleien oder Raufereien werden zu Angst- und Machtspielchen auch in der Schule.

Als Effekt führt dies dazu, dass die Schule kein Raum mehr ist, bei dem sich Kinder geschützt fühlen können, und an ihren Ängsten arbeiten (oder sie zumindest zeitweilen vergessen könnten) und sich mental stärken können.

Statt dessen wird ihnen momentan um so mehr gelehrt, dass Du nur gut bist, wenn du gleich bist, und dazu gehörst. Du musst funktionieren, wie es von dir erwartet wird, oder du bist schwach. Konkret ist dies dargestellt am Testzwang, am Maskenzwang, am direkten oder indirekten Impfzwang, … An der Schule führt dies schon seit längeren zu mentalen Angriffen in der Form „ih das sind die Testverweigerer“ oder „bleibt ihnen fern, dass sind die ohne Maske“ oder bald auch „haltet abstand von den Ungeimpften, denn die sind gefährlich“. Dies waren keine Aussagen von Eltern oder Lehrern (wobei indirekt vermutlich schon, da die Kinder überwiegend von ihren Bezugspersonen lernen), sondern die Aussagen von gleichaltrigen Kindern.